0

Die Liebe ist doch sehr überschätzt

Roman

Erschienen am 14.07.2010
Auch erhältlich als:
8,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596179220
Sprache: Deutsch
Umfang: 90 S.
Format (T/L/B): 1 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

'Die Liebe überlebt die Trauer über die Liebe!' Libération Liebesgeschichten enden im allgemeinen schlecht. Zumindest enden sie. Ohne Pathos, ohne Klischee, mit Zartheit und Sanftmut, entlarvt Brigitte Giraud den Alltag der Beziehungen. Elf Momentaufnahmen über die Liebe. Elf Mal Trennung, Es-den-Kindern-sagen, jemanden vermissen, einen Platz im Leben suchen, gemeinsam Nacht und Tag erleben, verlieben und sterben. Brigitte Giraud erzählt von Enttäuschung und Ratlosigkeit, von Arrangements mit der Lüge, von Brüchen und Zerrissenheit und von verlorener Leidenschaft. Sie schreibt einfach und doch voller Zwischentöne über Banalitäten, die keine sind, über zu viele Schlafzimmer und zu wenig Sex. Die Liebe ist doch sehr überschätzt. Es lebe die Liebe.

Autorenportrait

Brigitte Giraud wurde 1960 in Sidi Bel-Abbès (Algerien) geboren. Sie studierte Deutsch und Englisch und arbeitete als Buchhändlerin u.a. in Lübeck. Sie lebt seit langem in Lyon, wo sie ein Literaturfestival organisiert. Außerdem gibt sie bei ihrem Pariser Verlag Editions Stock eine Literaturreihe heraus. Brigitte Giraud hat mehrere Romane veröffentlicht, zuletzt erschien bei S. Fischer >Das fremde Jahr<.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen