0

Prämodern, Modern, Postmodern

Warum 'ticken' Menschen so unterschiedlich? Basismentalitäten und ihre Bedeutung für Mission, Gemeindearbeit und Kirchenleitung

Erschienen am 16.07.2013, 1. Auflage 2013
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783788727581
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 22 x 14.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Prämoderne (Vormoderne), Moderne und Postmoderne (Nachmoderne) sind keine einander ablösenden Epochen, sondern bedeuten mentale Grundhaltungen, die in der heutigen Gesellschaft und Kirche nebeneinander, oft genug aber auch widereinander stehen und um Geltung ringen. Der Autor zeigt an einer Fülle von Beispielen, wie unterschiedlich Menschen "ticken" und wie hilfreich es sein kann, Konflikte und Kommunikationsprobleme nicht zunächst auf theologische Gegensätze zurückzuführen, sondern auf philosophisch beschreibbare mentale Einstellungen, die sich so sehr unterscheiden, dass sie nicht aufeinander zurückgeführt oder ineinander überführt werden können.

Autorenportrait

Heinzpeter Hempelmann, MA, Dr. theol., Theologischer Referent im EKD-Zentrum Mission in der Region Stuttgart, Honorarprofessor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Evangelischen Hochschule Tabor (EHT), Marburg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion/Theologie/Praktische Theologie"

Alle Artikel anzeigen