0
4,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783809423782
Sprache: Deutsch
Umfang: 94 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 28.8 x 21.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das kleine Allroundgemüse Zucchini des Kürbis' kleiner Bruder ist ein Allroundgemüse. Mit ihm lassen sich die vielfältigsten Kreationen zaubern. Einen Einblick gibt dieses großformatige Kochbuch mit seinen zahlreichen Rezeptideen. Die Fotos machen Appetit aufs Nachkochen und die erfahrene Kochbuchautorin steht für sicheres Gelingen und köstliche Resultate.

Autorenportrait

Johanna Handschmann war lange Jahre Lehrerin für Hauswirtschaft und Fachschulrätin. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Ernährungscoach am Bodensee. Sie gilt als Expertin für individuelle Ernährungssituationen und ist in den vergangenen Jahren vor allem als Fachautorin zu den Themen Abnehmen mit Genuss, kreative Gemüseküche, vegetarische Ernährung, Vollwertkost und Trennkost bekannt geworden. Ihre Küche ist bekannt für unkomplizierte, einfache, aber trotzdem kreative und genussvolle Gerichte.

Leseprobe

Die vielseitigen Zucchini sind preiswert, leicht zu verarbeiten, haben immer Saison und eignen sich für zahlreiche pikante und süße Zubereitungen von einfach bis raffiniert. Das in Zucchini reichlich enthaltene Vitamin A kurbelt den gesamten Stoffwechsel an und stärkt die körperliche und geistige Vitalität. So haben Müdigkeit, Leistungs- und Konzentrationsschwäche keine Chance. Heimat und Anbauländer Zucchini, auch Zucchetti oder Courgettes genannt, sind die kleinsten Vertreter der großen Kürbisfamilie (Cucurbita pepo). Ursprünglich in Mexiko zu Hause, gelangten sie im 15. Jahrhundert nach Europa, wo sie allerdings zunächst nur in Italien und Griechenland kultiviert wurden. Inzwischen wachsen sie längst im gesamten Mittelmeerraum von Spanien bis zur Türkei, wo sie wegen des milden Klimas ganzjährig angebaut werden, während man sie in unseren kühlen Breiten nur von Juni bis September ernten kann. Dank ihres dezenten, aber dennoch aromatischen Geschmacks, ihrer überaus vielseitigen Verwendbarkeit und des reichen Erntesegens, den die schnellwüchsigen und ertragreichen Pflanzen den Hobbygärtnern bescheren, haben die Gemüsefrüchte in den letzten 20 Jahren einen festen Platz auf unserem Speisezettel erobert. Farben und Formen Zucchini werden in vielen Varianten kultiviert: Neben den bekannten dunkelgrünen Sorten gibt es hellgrüne, goldgelbe, weiße und grünweiß gesprenkelte Früchte, deren Formen zwischen schlank und gurkenförmig bis zu kugelrund variieren, wobei sich Letztere besonders gut zum Füllen eignen. In der Regel werden bei uns die schlanken, dunkelgrünen Zucchini angeboten, die ein Gewicht von mehreren Kilogramm erreichen können, jedoch am besten schmecken, wenn sie nicht länger als 20 Zentimeter sind. Besonders große Exemplare lassen sich aber auch noch in Eintöpfen oder für Kuchen verwenden. Vielseitig und unkompliziert Zucchini sind eine Delikatesse mit verstecktem Charme. Sie schmecken mild, haben ein feines, leicht nussartiges Aroma und lassen sich nahezu universell einsetzen, egal ob für Salate, Vorspeisen, Hauptgerichte oder als Beilage. Auch zum Füllen oder Panieren und sogar für süße Gerichte sind diese Allroundkünstler bestens geeignet. Zucchini harmonieren mit fast allen Kräutern. Besonders beliebt sind Kombinationen mit Thymian, Rosmarin, Salbei und Oregano, sehr fein schmecken aber auch Zitronenmelisse oder Dill. Als Gewürze eignen sich neben Salz und Pfeffer auch Curry, Safran, Muskatnuss, Ingwer, Zitrone und Knoblauch. Zucchini lassen sich vorzüglich mit mediterranem Gemüse wie Auberginen, Fenchel oder Tomaten kombinieren, vertragen sich aber auch bestens mit einheimischem Gemüse wie Möhren, Zwiebeln, Porree, Kartoffeln oder Erbsen. Fitmacher Zucchini Zucchini schmecken nicht nur gut, sondern sind durch ihren hohen Gehalt an lebenswichtigen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen auch überaus gesund: Zucchini enthalten viel Vitamin A und C, Vitamin B1 und B2, Niazin und Vitamin E. Zucchini sind reich an Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kalium, Eisen, Fluor und Natrium. Zucchini besitzen reichlich mild wirkende Ballaststoffe. Zucchini enthalten kaum Fett und nur wenig Kalorien (16 Kilokalorien pro 100 Gramm) und sind deshalb die idealen Schlankmacher. Darüber hinaus fördern sie körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, denn sie entwässern und entsäuern den Organismus entgiften den Darm, beseitigen Darmträgheit und Verstopfung, helfen beim Aufbau einer gesunden Darmflora und stärken die Immunkräfte des Körpers. Zucchini eignen sich ideal zum Abnehmen, da sie besonders wenig Kalorien, aber sehr viele Ballaststoffe enthalten. Außerdem sind sie leicht verdaulich und deshalb gut für eine Magen- und Darmdiät geeignet. Allroundgemüse Zucchini Mit den vielfältigen Rezepten in diesem Buch können Sie dem Erntesegen im eigenen Garten gelassen entgegensehen. Jede Zucchinipflanze trägt männliche und weibliche Blüten, wobei die männlichen Blüten nur einen Stiel haben. Die Blüten eignen Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Essen, Trinken/Themenkochbücher"

Alle Artikel anzeigen