0

Mobilität und Moderne

Studien zur englischen Literatur des 19.und 20.Jahrhunderts, Anglistische Forschungen 371

Erschienen am 25.02.2007, 1. Auflage 2007
33,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825352035
Sprache: Deutsch
Umfang: 193 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 25 x 17 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts steht die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung im Zeichen der entfesselten Bewegung. Diese Dynamisierung hat auch mit radikalen Veränderungen im Transportwesen zu tun, zum Beispiel der Eisenbahn. Die Studie fragt u. a. danach, wie die mit dieser Beschleunigung einhergehende Wahrnehmungsrevolution in Gedichten und Erzählungen des 19. und 20. Jahrhunderts ästhetisch inszeniert und zur Sprache gebracht wird. Mobilität ist ästhetisch vor allem dort revolutionär, wo sie nicht nur zu Diskoninuität und Fragmentarismus, sondern auch zu semantischen Entgrenzungen führt.

Weitere Artikel vom Autor "Seeber, Hans Ulrich"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen