0

Duineser Elegien

und zugehörige Gedichte 1912-1922, Rainer Maria Rilke. Werke. Historisch-kritische Ausgabe

Erschienen am 09.10.2023
Auch erhältlich als:
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835354654
Sprache: Deutsch
Umfang: 494 S.
Format (T/L/B): 4.1 x 19.5 x 13 cm
Einband: Leinen

Beschreibung

Der fulminante Auftakt einer maßgeblichen und erstmals vollständigen Rilke-Edition, die tiefe Einblicke in Rilkes Schaffensprozess gewährt und zur Entschlüsselung seines ebenso populären wie herausfordernden, stets aktuellen Werkes beiträgt. Von den ersten Versen der 'Duineser Elegien', 'Wer, wenn ich schriee, hörte mich aus der Engel / Ordnungen?' bis zur letzten Strophe: 'Und wir, die an steigendes Glück / denken, empfänden die Rührung, / die uns beinah bestürzt, / wenn ein Glückliches fällt.' leben die zehn darin versammelten Gedichte in unserem kulturellen Gedächtnis. Zum ersten Mal wird in dieser Edition der philologisch gesicherte Text dieses zwischen 1912 und 1922 entstandenen Zyklus präsentiert, der sich auf eine bislang unbekannte, weitläufige Materiallage stützt. Darunter sind Rilkes Vorarbeiten, die Reinschriften der Gedichte und zahllose Abschriften, die er im Freundeskreis verschenkte. Im selben Zeitraum wie die 'Duineser Elegien' sind viele ästhetisch vollendete Gedichte entstanden, die eine Nähe zum Zyklus besaßen, doch nicht zur Langform von Rilkes Elegien passten. Rilke schätzte diese Gedichte sehr und hätte gern neben dem Zyklus einen zweiten Band mit dem Titel 'Fragmentarisches / (der 'Duineser Elegien' zweiter Theil)' veröffentlicht. Dazu kam es nicht. Diesen Werkkomplex präsentiert die neue Ausgabe erstmals systematisch. So wird den Lesenden ermöglicht, durch die Aura der Gedichte hindurch zu sehen und den kreativen Schaffensprozess nachzuvollziehen.

Autorenportrait

Rainer Maria Rilke (1875-1926) ist der weltweit berühmteste Dichter deutscher Sprache. Seine Werke sind ebenso populär wie schwer zu verstehen - der Cornet, das Stundenbuch, die Neuen Gedichte, der Malte-Roman, die Duineser Elegien und Die Sonette an Orpheus, ebenso seine Prosaschriften und seine Übersetzungen aus dem Französischen, Italienischen und anderen Sprachen.

Weitere Artikel vom Autor "Rilke, Rainer Maria"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Lyrik, Dramatik"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

10,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

4,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

17,99 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,80 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

12,99 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen