0

Kleine Chronik großer Frauen

Aus dem Leben von Anna Magdalena Bach, Margarete Steiff, Selma Lagerlöf und anderen

Erschienen am 25.07.2005
8,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861227762
Sprache: Deutsch
Umfang: 133 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 19.2 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Acht Frauen, die Großes bewegten - weniger durch ihre individuellen Fähigkeiten als durch ihr Gottvertrauen. Gott konnte durch ihr Wirken die Welt zum Guten verändern. Anna Magdalena Bach und Anna Rebecca Claudius. Ohne sie wären die Musik Johann Sebastian Bachs und die Texte von Matthias Claudius undenkbar. Am Spielzeug aus dem Hause Margarete Steiff haben Millionen Menschen ihre Freude, ebenso wie an den Büchern von Selma Lagerlöf. Julia von Bodelschwingh wurde zum Segen für viele Behinderte. Helene Schweitzer-Bresslau unterstützte den Aufbau des Urwaldkrankenhauses in Lambarene. Elly Heuss-Knapp gründete das Müttergenesungswerk. Die Skulpturen von Sr. Dorothea Steigerwald geben vielen Menschen Trost und Halt. Wie entfaltet ein Leben Wirkung? Elisabeth Stiefel hat jedes Lebensbild lebendig und fruchtbar gestaltet. Wie kann man sich diesen Menschen und damit dem Geheimnis eines gesegneten Lebens besser nähern als durch die Brief- und Tagebuchauszüge, Gedankenanstöße und Impulse dieses Buches? Vielleicht, indem man die zahlreichen Choräle nachsingt und -betet, die auch diesen Frauen Trost und Freude brachten. Dieses Buch jedenfalls bietet viele Anregungen, dem Segen Gottes im persönlichen Leben Raum zu geben. Gut geeignet zur Gestaltung von Gesprächskreisen!

Autorenportrait

Elisabeth Stiefel ist verheiratet, Hausfrau und Mutter von vier Kindern. Aus ihrem Engagement in der kirchlichen Frauenarbeit zieht sie vielerlei Anregungen für Inhalt und Gestaltung von Gemeindestunden. Sie lebt mit ihrer Familie in Dettingen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Romanhafte Biografien"

Alle Artikel anzeigen