0

Schauplatz Berlin

Projektionen 11/2018, Studien zu Natur, Kultur und Film

Erschienen am 15.08.2018
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869166674
Sprache: Deutsch
Umfang: 207 S., s/w Illustr.
Format (T/L/B): 1 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Berlin: In den "roaring twenties" Welthauptstadt des Lasters, im Kalten Krieg erst die Luftbrücke, dann die Mauer als steinernes mythisches Zeichen. Der alimentierte Status der Stadt prägt das Bild Berlins bis heute - kaum lebensfähig aus eigener Kraft, immer im Zustand des Transit und immer schon da, wo andere erst hinwollten, virtuos im Improvisieren, "arm, aber sexy". Spätestens seit den 1970er Jahren kamen hier auch nervöse künstlerische Impulse zur Entfaltung, die den trashigen Charme Berlins veredelten - und ihm unverkennbare Filme und eigenwillige literarische Texte abtrotzten.

Autorenportrait

Hans Richard Brittnacher ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. Arbeitsschwerpunkte sind u. a. die Intermedialität des Fantastischen, Literatur der Alterität, Populär- und Genrekultur.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

48,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen