0

Hans Blumenberg zur Einführung

Zur Einführung

Erschienen am 07.04.2020, 5. Auflage 2020
Auch erhältlich als:
15,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783885066842
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format (T/L/B): 2 x 17 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In seinen weit ausgreifenden Untersuchungen der abendländischen Geistesgeschichte hat Hans Blumenberg (1920-1996) einen Grundgedanken variiert: Auf der einen Seite steht, einem absolutistischen Souverän vergleichbar, die sinnleere, rücksichtslose Übermacht der realen Welt. Ihr gegenüber steht der schwache und ohnmächtige, aber erfindungsreiche Mensch, der von der Aufgabe, sich durch kulturelle Distanzierungsleistungen von dieser Willkürherrschaft zu entlasten, ganz in Anspruch genommen wird. Jenseits aller wissenschaftlichen Erkenntnis kann er der Frage nach dem Sinn seiner Existenz inmitten des sinnlosen Weltalls nicht entkommen.

Autorenportrait

Franz Josef Wetz ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Inhalt

Auf Umwegen zur Einsiedelei Über Leben und Welt im Bilde sein Menschliche Selbstbehauptung Abschied von Gott Der Weltraum - ein Alptraum Grundgedanke Die Wirklichkeit als absolutistischer Souverän Das Buch der Natur Leiden an der Zeit Zwischen Himmel und Höhle Kunst, Anekdoten und Risikosuche Das absolute Subjekt - nur ein bedürftiger Mensch Vorstoß ins ewige Schweigen Ein Schriftgelehrter mit Sinn für Sinnverlust

Weitere Artikel vom Autor "Wetz, Franz Josef"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie/20., 21. Jahrhundert"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

34,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch