0

111 Gründe, Paris zu lieben

Eine Liebeserklärung an die großartigste Stadt der Welt

Erschienen am 01.07.2014
9,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783896029768
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format (T/L/B): 2.2 x 19.2 x 12.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Paris: Stadt der Liebe, Eiffelturm, Notre-Dame, Arc de Triomphe, Champs-Élysées, Louvre - das und vieles mehr fällt einem ein, wenn man den Namen dieser Stadt hört, selbst wenn man noch nie dort gewesen ist. Doch in der geschichtsträchtigen Hauptstadt Frankreichs, in der nicht nur die Mode, gutes Essen und die Mona Lisa zu Hause sind, sollte jeder mindestens einmal im Leben gewesen sein. Die romantische Stadt an der Seine lockt mit ihren Sehenswürdigkeiten und ihrem Charme nicht umsonst jedes Jahr mehrere Millionen Touristen an und verzaubert sie. Die Metropole ist bunt, aufregend und voller lebensfroher Menschen. Aber sie ist auch eigenwillig und zeigt sich so manchem Besucher von ihrer hektischen Seite. Da ist es hilfreich, eine einheimische Begleiterin zu haben, die Paris in all seinen Facetten kennt und die jede Erkundungstour mit Insidertipps und Anekdoten zum Erlebnis macht. Catharina Geiselhart ist eine waschechte Pariserin, liebt ihre Heimatstadt und hat deshalb mit 111 GRÜNDE, PARIS ZU LIEBEN eine Liebeserklärung an diese verfasst. Sie zeigt dem Leser die Stadt und ihre Menschen auf eine ganz besondere Weise - im richtigen Licht. Ob Museen, Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten, Parks oder Friedhöfe, berühmte Straßen und Plätze, Opern- und Konzerthäuser oder die Seine, die Parkbänke der Verliebten, der einmalige (oft dunstige) Himmel über Paris oder gar der unheimliche Keller unter der Stadt - Catharina Geiselhart erzählt von all dem mit Begeisterung und Esprit und ergründet mit dem Leser die vielen Geheimnisse der Stadt. Doch auch die Schattenseiten der Metropole werden nicht kaschiert und ihre Ambivalenz aufgezeigt. Diese Mischung präsentiert die Autorin auf so witzige, geistreiche Weise, wie nur eine gebürtige Pariserin es kann. Ein Lesevergnügen für alle, die das Herz von Frankreich lieben.

Autorenportrait

Catharina Geiselhart wurde 1989 in Paris geboren und wuchs dort in einem deutschen Elternhaus auf. Nachdem sie 2004 von der namhaften Modelagentur Karin Paris entdeckt worden war, arbeitete sie für Chanel und andere große Modehäuser. Sie studiert an der renommierten Hochschule Science Politique Paris und will dort ihren Abschluss in Politikwissenschaft machen. Bei Schwarzkopf & Schwarzkopf veröffentlichte sie bereits zwei Romane: HELLO PARIS und AIN'T NO SUNSHINE.

Leseprobe

»Die Fête de la Musique am 21. Juni in Paris: Der Verkehr steht still, wenn sich auf den großen Boulevards Musiker zu Konzerten treffen. Jeder kann mitmachen, wer allerdings in oder vor Cafés, Bistros oder Restaurants spielen will, muss sich wegen des großen Andrangs von Musikern zuvor anmelden. In den kleinen Straßen, vor irgendwelchen Gebäuden, besteht kein Anmeldezwang. Wer zuerst kommt, packt sein Instrument aus und legt los. Aber nicht nur Sänger oder Bands kann man bei der Fête de la Musique genießen. Plötzlich taucht ein Stepptänzer à la Fred Astaire auf und steppt über die Tische eines Cafés, oder ein A-cappella-Chor steht fingerschnipsend vor einem Metroausgang nicht weit von Straßenakrobaten, die zu Flötentönen ein Kunststück präsentieren. Im Champ de Mars spielen kleine Gruppen junger Leute mit Geige, Gitarre und Banjo zum Tanz auf, und jeder, der vorbeikommt, tanzt dazu. Alles ist bunt, ausgelassen, ein wenig verrückt. In den Straßen geht es rund.« Catharina Geiselhart Leseprobe
Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Geiselhart, Catharina"

Alle Artikel anzeigen