0

Amphitryon: Molière. Text und Kommentar

Erschienen am 23.05.2017, 1. Auflage 2017
Auch erhältlich als:
5,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783946571469
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 19 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

MOLIÈRES HEITERE KOMÖDIE MIT KOMMENTAR UND BIOGRAFIE Molières 'Amphitryon' ist ein leichtfüßiges, geist- und humorvolles Verwirrspiel, stets Heiterkeit verbreitend: Während Amphitryon gegen die Taphier zu Felde zieht, verführt Jupiter, der Vater der Götter, Amphitryons Gemahlin Alkmene und nimmt hierzu die Gestalt des Feldherrn an. Als Amphitryon aus der Schlacht heimkehrt, fliegt der Schwindel auf. Er und sein Diener Sosias müssen sich ihrer göttlichen Doppelgänger erwehren. 'Molière ist so groß, dass man immer wieder von Neuem erstaunt, wenn man ihn wieder liest.' Goethe über den größten Komödienschreiber der europäischen Literatur

Autorenportrait

Jean-Baptiste Molière (1622-1673) ist unbestritten der größte Dramatiker der französischen Klassik, ja einer der bedeutendsten Dramatiker überhaupt und wird mit Shakespeare in einem Atemzug genannt. Molière hat die Komödie zu einer der Tragödie gleichwertigen Gattung erhoben. Nach wie vor gehören seine Komödien zum festen Bestandteil des Bühnenrepertoires der Theater weltweit. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören: »Die lächerlichen Preziösen«, »Die Schule der Frauen«, »Tartuffe oder Der Betrüger«, »Don Juan«, »Der Menschenfeind«, »Amphitryon«, »Der Geizige« und »Der eingebildete Kranke«.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Dramatik"

Alle Artikel anzeigen