0
Modellierung von Gefahren für die Sicherheit auf der Grundlage eines Modells der Referenz-Architektur der Industrie - Cover

Modellierung von Gefahren für die Sicherheit auf der Grundlage eines Modells der Referenz-Architektur der Industrie

Erschienen am 06.04.2023, 1. Auflage 2023
60,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9786204434001
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Abbildung von Sicherheitskomponenten auf das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0Heute ist Industrie 4.0 ein heißes Thema, das auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung mit Herausforderungen bei der Sicherheit von cyberphysischen und Produktionssystemen konfrontiert ist. Die intelligente Industrie hat das Potenzial, Einrichtungen zu digitalisieren, aber ihr Potenzial gerät bei der Interaktion mit physischen Geräten im Zusammenhang mit der Sicherheit ins Wanken. Mit der Zunahme von Sicherheitsfragen ist es notwendig, eine sichere Architektur zu entwickeln, die sicherheitsrelevante Informationen und Komponenten enthält. Cyber-Angriffe werden meist in komplexen IOT-Systemen entdeckt, denen es an Sicherheitsmaßnahmen mangelt. Um industrielle Sicherheit zu implementieren, ist ein konzeptioneller Rahmen für das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 erforderlich. RAMI 4.0 ist eines der besten Industriemodelle, das vom ZVEI Deutsche Elektroindustrie auf der Grundlage der DIN SPEC 91345 vorgeschlagen wurde. Da eine Beeinträchtigung der Sicherheitsprüfungen nicht nur für das virtuelle System schädlich ist, sondern sich auch direkt auf das physische System auswirkt, müssen die Anforderungen an die Sicherheitskomponenten mit Hilfe von Industriestandards und -richtlinien im RAMI 4.0-Modell abgebildet und integriert werden. Wir haben Anwendungsfalldiagramme für Unternehmen entworfen, um solche Probleme zu überwinden.

Autorenportrait

Muhammad Amman Zaheer, ist ein professioneller Software-Ingenieur, der als Forscher im Regierungssektor von Pakistan arbeitet. Er verfügt über vielfältige Expertise im Bereich der Informationstechnologie. Seine Forschungspublikation basiert auf Echtzeit-Bedrohungen und -Management in der Logistikbranche. Die Forschungsdauer für diese Publikation betrug drei Jahre.