0

Mit dir sind wir eine Familie

Eine Adoptionsgeschichte

Erschienen am 01.03.2020
Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783473447244
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S., Farbig illustriert
Format (T/L/B): 0.9 x 30.2 x 21.7 cm
Lesealter: 3-6 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Als Lisa noch ein Baby war, haben Mama und Papa sie adoptiert. Sie fühlt sich rundum wohl bei ihren Adoptiveltern, doch trotzdem möchte sie immer wieder wissen, wie es war, als sie damals zu ihnen gekommen ist und warum ihre erste Mutter sie überhaupt zur Adoption freigegeben hat. Und so beginnen Mama und Papa zu erzählen: von ihrem sehnlichen Kinderwunsch, von dem Tag, als sie Lisa abgeholt haben, und von Lisas leiblicher Mutter. Als Lisa noch ganz klein war, haben ihre Eltern sie adoptiert. Weil Lisa sich daran nicht mehr erinnern kann, möchte sie ganz genau wissen, wie es war, als sie damals zu ihnen gekommen ist. Also beginnen Mama und Papa zu erzählen:Mama und Papa haben sich schon immer ein Kind gewünscht. Doch so sehr sie es sich auch gewünscht haben, in Mamas Bauch hat sich nichts geregt. So kamen sie auf die Idee, ein Kind zu adoptieren, das keine Eltern hat und das bei ihnen aufwachsen kann. Als dann nach einiger Zeit der Anruf kam, dass sie die kleine Lisa abholen können, waren Mama und Papa ganz aufgeregt und haben sich riesig gefreut. Mama erinnert sich noch ganz genau an den Moment, als sie Lisa das erste Mal im Arm gehalten und ihr das Fläschchen gegeben hat. Gerne sieht Lisa sich das Fotoalbum an, das Mama und Papa für sie gebastelt haben, denn es erzählt ihre Geschichte. Doch eins fehlt darin noch, findet Lisa: ein Bild von ihrer ersten Mutter, von der Frau, bei der sie im Bauch war und die damals noch zu jung war, um sich selbst um Lisa zu kümmern. Und so malt Lisa ein Bild von ihr und klebt es zusammen mit Papa in das Fotoalbum. "Jetzt sind alle drin", freut sie sich.

Autorenportrait

Die Autorin Anette Hildebrandt wurde am 30. November 1963 in Konstanz geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. Nach ihrer Ausbildung zur Diplom-Sozialarbeiterin studierte sie Journalismus in Weingarten. Über ein Volontariat kam sie anschließend zum Unterwegs- und Hohentwielverlag in Singen. Dort arbeitete sie über sieben Jahre als "Mädchen für alles" und sammelte Erfahrungen in Presse und Produktion, im Lektorat und Vertrieb. Seit der Geburt ihres ersten Kindes widmet sie sich ganz ihrer Familie. Anette Hildebrandt liebt Kinder über alles und findet ihre Art, so zu sein, wie sie eben sind, einfach faszinierend. Ihre Bücher schreibt sie daher aus Freude am Kind, v.a. aus Freude an der Zwiesprache mit dem Kind in sich selbst.